Klangmassage

Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode. Die Sinne Hören und Fühlen werden gleichermassen angesprochen. Die obertonreichen, harmonischen Klänge der Klangschalen beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von den klingenden Klangschalen ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus, so dass schnell eine wohltuende Entspannung einsetzt. Eine einfache Erklärung der effizienten Wirkkraft liegt darin, dass unser Körper aus einem grossen Teil aus Wasser besteht. Da Wasser Schwingungen gut leitet, breiten sich diese schnell in unserem Körper aus - bis auf Zellebene.

Wirkung
bei regelmässiger Anwendung

  • Bewirkt tiefe Entspannung und Regeneration

  • Das (Ur)Vertrauen wird gestärkt

  • Unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung

  • Stimuliert das Fasziengewebe und macht es elastischer

  • Erleichtert das Loslassen - körperlich wie mental

  • Burnoutprävention

Methodik

Klangmassage nach Peter Hess®

Klangtherapie nach Elisabeth Dierlich®

Faszien-Klangmassage nach Maria Schmidt-Fieber

Imaginationen und Fantasiereisen in Einzel- und Gruppensettings

Instrumente

Klangschalen, Gongs, Shanti, Kalimba, Regenrohr, Ocean Drum u. a.

Wie?

Wohlig auf einer Klangliege gebettet oder auch im Sitzen. Die Klangmassage erfolgt auf dem bekleideten Körper. Zieh dir etwas Bequemes an - etwas, was nicht kneift und drückt.

Die Kraft der nonverbalen Kommunikation

Klänge sind eine andere Art der Kommunikation. Sie docken an dein Un(ter)bewusstsein an und unterstützen dich dabei, Vertrauen zu schaffen. Das Gefühl von Geborgenheit und die tiefe Entspannung bringen oft Bilder und inneres Wissen hervor, die Lösungen in sich tragen. Manchmal ist es ein feiner Klang, der dich in deiner Meisterschaft weiterbringt - oftmals ist ein längerer Prozess erforderlich.

Die Neurowissenschaften untermauern die Wirkkraft von nonverbalen, visuellen, kreativen Entspannungs- und Therapieformen wie Klangmassage und Kunsttherapie.

Du brauchst keine musikalischen Vorkenntnisse.

Weiterführende Links

Elisabeth Dierlich, Institut für Klang-Massage-Therapie

Maria Schmidt-Fieber, Faszienklangmassage

ein-klang GmbH, Peter Hess Akademie Schweiz

Peter Hess Institut Deutschland

Internationaler Fachverband Klang - Massage - Therapie e. V.