Begleitung von Jugendlichen

Jung sein ist schön - und anstrengend! Nicht nur die Pubertät mit all den körperlichen Veränderungen, der Identitätsfindung und der Loslösungsphase von den Eltern, sondern auch der Leistungsdruck in der Schule und die berufliche Orientierung sind grosse Herausforderungen für so manche Jugendliche. Hinzu kommen viele verunsichernde äussere Einflüsse wie z. B. Pandemien, Krieg und das Weltklima. Erfährt der junge Mensch zudem Ausgrenzung und Mobbing, kann sich schnell ein psychisches Ungleichgewicht etablieren. Auch junge Menschen mit neurokognitiven Funktionsbeeinträchtigungen (z. B. ADHS, ADS, Autismus) erleben die Welt durch ihr Sosein oft als schwierig und frustrierend. Eine fachliche Unterstützung dient nicht nur den Jugendlichen, sondern auch den Eltern. Sich Hilfe zu holen ist erlaubt!
Angebot: Jugendliche sprechen besondes gut auf die kreative Begleitung an. Hier müssen sie nicht lange reden, sondern sie dürfen ihre Erlebnisse, Gefühle und Gedanken im gestalterischen Tun zum Ausdruck bringen. Grenzen können ausgelotet, erlebt und kreativ erprobt werden - so eröffnen sich Handlungsspielräume und neue Skills werden erlernt. Durch kreatives Gestalten stärken die Jugendlichen ihre Identität, erforschen ihre Stärken und besonderen Fähigkeiten und lernen sich besser kennen. Dies ist auch wichtig für die Berufsfindung. Wer kreativ denken und handeln kann, findet im Leben viel eher eigene Lösungsansätze.
Einzelsitzung à 60 Min.
Tarif CHF 140.- für 60 Min. / Selbstzahler CHF 96.- für 60 Min.
Du brauchst keine künstlerischen Voraussetzungen.
Ein unverbindliches Erstgespräch (bei unter 18-Jährigen mit gesetzlicher Vertretung) wirkt klärend und ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen. Gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen und die Ziele.
Buche deine Sitzung direkt online oder nimm mit mir telefonisch oder per Mail Kontakt auf